Legasthenietestung & Gutachtenerstellung
Mittels standardisiertem pädagogischem Testverfahren (AFS-Computertest) wird festgestellt, ob eine Legasthenie/Dyskalkulie vorliegt. Dabei werden die Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit Symbolen und Halbsymbolen sowie Sinneswahrnehmungen im Bereich der Optik, Akustik und Raumwahrnehmung überprüft.
Auch eine Analyse der Fehlersymptomatik beim Schreiben und Rechnen wird in das Testergebnis mit einbezogen.
Ist ihr Kind noch nicht schulpflichtig, wird der PSV – Pädagogischer Sinneswahrnehmungstest im Vorschulalter – zur Testung herangezogen. Dieser überprüft die altersgemäße Entwicklung jener Sinneswahrnehmungen, die einen wichtigen Einfluss auf den späteren Schriftspracherwerb bzw. auf den Erwerb der Rechenfähigkeit haben.
Basierend auf den Ergebnissen erstelle ich zudem ein individuelles Gutachten, welches Sie gegebenenfalls in der Schule vorlegen können*.
Dauer: 90 - 120 Minuten
Kosten: EUR 95,-